Tausende japanische Studenten beteiligten sich an einer wissenschaftlichen Befragung zu Problemen beim morgendlichen Aufstehen. Dabei waren 38871 Studierende von 94 Grundschulen, 62263 Studenten von weiterführenden Schulen. In den Grundschulen machten die 12- bis 15-Jährigen mit, in den weiterführenden Schulen die 15-18-jährigen Jugendlichen.
Studienergebnisse belegen Müdigkeit unter Jugendlichen
Die Studie fragte unter anderem nach der Häufigkeit, nach der mindestens einmal pro Monat nicht zur Schule gegangen wird. Diese betrug 10.9% für die jüngeren Schüler und 7.7 % für die Schülerinnen. Bei den Älteren war die Häufigkeit höher, betrug 15.5% unter den Jungen und 14.4% unter den jungen Frauen.
Welche Faktoren können für diesen Zusammenhang eine Rolle gespielt haben?
Gleichermaßen und unabhängig davon, ob Junge oder Mädchen oder Grund- oder weiterführende Schule waren dies: “der fehlende Wunsch später in eine Universität zu wechseln”, “fehlende Club-Aktivitäten ”, “Ein- und Durchschlafprobleme ”, “lange Internetnutzungszeiten”, “Alkohol”, “Rauchen”, “schlechte mentale Gesundheit” und das “morgens nicht erholt fühlen”. Hervorstechend war das Rauchen. Vor allem die jüngeren Mädchen verpassten häufiger die Schule, wenn sie Raucherinnen waren.
Fazit: Rauchen in jungen Jahren führt zu Fehltagen in der Schule, vor allem bei den 12- bis 15-Jährigen. Aber auch langes abendliches Internetsurfen ist ein Schlafstörer und sollte vermieden werden und stattdessen mehr soziale Kontakte, z.B. Club-Aktivitäten gesucht werden. Mentale oder Schlaf-Probleme, die zu Schulausfällen führen, sollten auch im jungen und pubertären Alter vom Schlafmediziner abgeklärt werden.
Liebe jugendliche Schülerinnen und Schüler, es gibt einige Dinge, die man ändern kann, um in der Schule nichts zu verpassen und dort auch ausgeschlafen und mit guter Laune morgens zu erscheinen.
Kinoshita Y, Itani O, Otsuka Y, Matsumoto Y, Nakagome S, Osaki Y, Higuchi S, Jike M, Kanda H, Kaneita Y A nationwide cross-sectional study of difficulty waking up for school among adolescents. Sleep. 2021 Jun 22:zsab157. doi: 10.1093/sleep/zsab157. Online ahead of print. PMID: 34159386