Ernährungstipps vom Schlafexperten

Die Auswirkung von Lebensmitteln auf unseren Schlaf sind vielschichtig. Im Interview erklärt Prof. Teschler den Zusammenhang und gibt hilfreiche Tipps.
Kräuter & Schlaf: Gleite sanft in Morpheus Arme – mit diesen glorreichen Sieben

Diese sieben Kräuter fördern den Schlaf auf natürliche Weise. Sie helfen dabei zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Mehr Infos hier!
Pflück dich müde – Einschlafhilfen aus dem Kräutergarten

Heilmittel aus dem Klostergarten: Das Thema Schlaf und Schlafstörung hat auch die Menschen im Mittelalter beschäftigt. Überliefert wurden viele Heilkräuter.
Gesund & lecker: der Wachmacher-Smoothie

Sie sind müde und träge? Dieser Smoothie macht Sie richtig wach und gibt Ihnen die Energie, die Sie für den Tag brauchen. Rezept hier!
Schlaftrunk: der Betthupferl-Smoothie

Entspannt in den Schlaf: Dieser Smoothie fördert den Schlaf. Er wirkt beruhigend, macht zufrieden und lässt Sie sanft entschlummern. Rezept hier!
14 Tipps & Tricks: Essen für eine gute Nacht

Die Ernährung spielt für die Schlafqualität eine große Rolle. Was wir Essen beeinflusst unseren Schlaf. Wir haben 14 Tipps & Tricks zusammengestellt.
Zusammenwirken von Schlaf und Diabetes

Diabetes und Schlaf haben eine komplexe Verbindung. . Bei schlechtem Schlaf funktioniert die Regulierung des Blutzuckers nicht. Mögliche Folge: Übergewicht.
Wie Fasten Ihren Schlaf beeinflusst

Heilfasten, Intervall- oder Basenfasten: Während des Fastens können sich die Schlafgewohnheiten ändern. Im Gegenzug kann der Schlaf das Fasten unterstützen.
Nächtlicher Harndrang: das Körnchen Salz zu viel

Nächtlicher Harndrang stört den Schlaf und kann auf Dauer krank machen. Es gibt verschiedene medizinische Gründe. Manchmal hilft eine Ernährungsumstellung.
Schlaf macht schön und schlank

Gesunder Schlaf beeinflusst die Schönheit. Studien zeigen, dass Ausgeschlafene attraktiver sind. Positive Effekte hat der Schlaf auch auf das Gewicht.