Dr. Schlaf-Blog
Dr. Schlaf-Blog

Aktuelle Frage
Wie schläft mein Baby richtig?
Wenn ein Kind geboren wird, stellen sich alle jungen Eltern die Frage: Wie schläft mein Kind richtig und was kann ich tun um den Schlaf zu unterstützen. Nun hat die Amerikanische Akademie der Kinderärzte ( AAP ) die Empfehlungen für
Kleine Ursache – große Wirkung
Beim Weltschlafkongress in Rom im Mai 2022 tauschten sich die Experten aller Schlaf-Fachgesellschaften über neue, interessante Forschungsergebnisse aus. Doch auch Einblicke in den Alltag des Schlafes treffen auf großes Interesse.
Wieviel Krach verträgt der Schlaf ?
Töne, Lärm und Krach sind verschiedene Abstufungen von Geräuschen. Und jeder von uns hört sie verschieden, empfindet sie ganz persönlich und bewertet sie individuell. Die
Gesunder Schlaf für Kinder und Jugendliche
Eine australische Expertengruppe widmete sich dem Zusammenhang zwischen den Parametern körperlicher Fitness bei Kindern und Jugendlichen bei Berücksichtigung des gesunden Schlafes. Die Experten kamen zum
Aktuelles zum Schlaf – Statistische Fakten aus dem Jahr 2021
Forschungsdaten und Statistiken sind nicht nur für Schlafmediziner und Wissenschaftler von Nutzen. Sie helfen auch, die Zusammenhänge von Schlafen und Wachen besser zu verstehen. Ende
Hellwach am Abend? Was bewirken coffeinhaltige Getränke beim Schlaf von Jugendlichen ?
In einer 28-Stunden-Studie untersuchten Schweizer Wissenschaftler aus der Forschungsgruppe von Prof. Christian Cajochen aus Basel die Wirkung von Coffein auf den Schlaf von Jugendlichen. Die
Neuer Risikofaktor im Zusammenhang mit Insomnie gefunden
Wenn eine Schlaferkrankung wie Insomnie viele Jahre besteht, ohne dass man sie behandelt, wird der damit verbundene schlechte oder zu kurze Schlaf zum gesundheitlichen Risikofaktor.
Guter Nachtschlaf schützt vor Demenz im Alter
… Forscher stellen in der Zeitschrift der Amerikanischen Medizinischen Gesellschaft (JAMA) die Ergebnisse einer Untersuchung bei 4425 kognitiv gesunden Älteren (65-85 Jahre) vor. Das mittlere
Ausgeschlafen am Morgen – wach von Jugend an ?
Tausende japanische Studenten beteiligten sich an einer wissenschaftlichen Befragung zu Problemen beim morgendlichen Aufstehen. Dabei waren 38871 Studierende von 94 Grundschulen, 62263 Studenten von weiterführenden
SCHLAFSTÖRUNGEN VERZERREN ZEITGEFÜHL IM BETT
Wiener Forscher stellen in der Zeitschrift für Klinische Schlafmedizin die Ergebnisse einer Befragung von 303 Patienten zur Einschlafzeit und Gesamtschlafzeit vor. Alle Teilnehmer wurden im