Schnarchen
Ursachen | Folgen | Abhilfe
Was passiert in unserem Körper, wenn wir schnarchen? Welche Ursachen hat das störende Geräusch, das den Bettpartner wachhält? Ist es möglich, Schnarchen zu verhindern? In unserem „Themenfokus Schnarchen – Ursachen | Folgen | Abhilfe“ widmen wir uns diesem geräuschvollen Phänomen.
„Schnarchen ist auf jeden Fall behandelbar“, sagt der Schlafmediziner und „Deutschland-schläft gesund“-Vorstand Prof. Dr. Helmut Teschler. „In vielen Fällen hilft es, eine Art Tagebuch zu führen. Wann wird geschnarcht? Wie stark? Liegt es vielleicht an einer Allergie oder am Alkoholkonsum?“
„Ich würde mir eine flächendeckende schlafmedizinische Diagnostik und Versorgung in Deutschland wünschen.“
Prof. Dr. Helmut Teschler, Schlafmediziner und Vorstand von „Deutschland schläft gesund“
In einem stationären Schlaflabor kann Menschen mit Schnarch- und Schlafproblemen geholfen werden. Allerdings beträgt die Wartezeit für ein Schlaflaborplatz in vielen Regionen Deutschlands zwischen drei und neun Monaten – ein Zeitraum, der für viele der Leidtragenden kaum zumutbar ist.
„Ich würde mir eine flächendeckende schlafmedizinische Diagnostik und Versorgung in Deutschland wünschen“, so Prof. Dr. Helmut Teschler. „Erholsamer Schlaf muss, neben Ernährung und Bewegung zu einem wichtigen Pfeiler der Gesundheitsprävention und als solcher gesetzlich verankert werden. Das ist bisher nicht der Fall in unserem Land.“

Schlafapnoe-Therapie: Die Maske gegen Atemaussetzer in der Nacht
Die Schlafapnoe-Therapie mittels CPAP-Maske wird oft zur Behandlung von Atemaussetzern im Schlaf eingesetzt. Doch was ist bei der CPAP-Therapie zu beachten?

Lassen Sie die Ursachen für Ihr Schnarchen abklären!
Schlafapnoe und Schnarchen: Schlafexperte Prof. Teschler rät dazu, die Ursachen für das Schnarchen herauszufinden. Schlafapnoe sei nur eine Folge.

Im Gespräch mit dem Schnarchbuch-Autor
Warum schämen wir uns, wenn wir schnarchen? Dr. Peter Spork ist Autor vom “Schnarchbuch” und beantwortete uns fünf spannende Fragen zum Thema Schnarchen.

Schnarchen bei Kindern: Ist das gefährlich?
Hat das Schnarchen bei Kindern Folgen? Ist es gefährlich, wenn ein Kleinkind schnarcht? Was ist zu tun, wenn das eigene Kind schnarcht? Infos hier!

Wann müssen Sie wegen Schnarchen zum Arzt?
Muss man wegen Schnarchen zum Arzt? Im Interview erklärt Schlafmediziner Wöhrle, wann wegen Schnarchen der Arzt aufgesucht werden muss. Erfahren Sie mehr!

Der Partner schnarcht: Wenn Schnarchen die Beziehung belastet
Der Partner schnarcht und Sie machen kein Auge zu? Ist es immer der Mann, der schnarcht? Müssen Sie Gehörschutz gegen das Schnarchen tragen? Infos hier!

Schnarchen verhindern: Wie geht das?
Lässt sich Schnarchen verhindern? Wir geben Ihnen Tipps, wie sich Schnarchen vermeiden lässt. Erfahren Sie, was Sie machen können gegen das Schnarchen!

Schnarchen ist nicht nur ein störendes Geräusch
Schnarchen Sie? Dann sind Sie nicht allein. Doch was hilft gegen Schnarchen. Was sind Ursachen und Folgen des lauten Geräuschs? Alle Infos hier!

Was hilft gegen Schnarchen?
Was hilft gegen Schnarchen? Gibt es das Wundmitell gegen Schnarchen? Wir klären, was die Ursachen sind und was Sie gegen Scharchen tun können.

Schnarchen kann viele Ursachen haben
Lautes Schnarchen: Die Ursachen für das nächliche Geräusch sind vielfältig. Die Gründe fürs Schnarchen sind meist körperlicher Natur. Erfahren Sie mehr!

11 überraschende Fakten zum Schnarchen und ein Tipp
Wir haben elf überraschende Fakten zum Thema Schnarchen zusammengetragen. Wie laut ist ein Schnarchen, Schnarchen Frauen anders? Wie ist das bei Kindern?
Sie möchten sich aktiv an der Unterstützung unserer Arbeit beteiligen?
Jede Spende hilft uns. Vor allem tragen Sie mit dazu bei, dass der gesunde Schlaf für alle Generationen, aber gerade auch für unsere Kinder und Jugendlichen zu einem selbstverständlichen Thema in der Gesundheitserziehung wird.