Der perfekte Mix, um am Abend entspannt zur Ruhe zu kommen. Kirschen sind eine natürliche Melatoninquelle und können so den Schlaf fördern. Cashewkerne sind reich an Magnesium, das dabei hilft unsere Muskeln zu entspannen. Kopfsalat enthält, besonders in den Blattrippen, Bitterstoffe, die beruhigend wirken. Vanille und Anis runden den Mix mit ätherischen Ölen ab, die uns zufrieden und ruhig machen. Am besten ca. 2 Stunden vor dem zu Bett gehen trinken, so dass der Körper ausreichend Zeit für die Verdauungsarbeit hat und die natürlichen Stoffe ihre Wirkung tun können.

Betthupferl
Smoothie
Zutaten für 2 Gläser
250 g tiefgekühlte Kirschen
1 reife Banane
50 g Kopfsalatblätter
2 TL Cashewbutter (ersatzweise helle Mandelbutter)
2–3 Tropfen natürliches Vanilleextrakt
1 Msp. gemahlenes Anispulver
ca. 100 ml Wasser
- ca. 15 Minuten
- Pro Glas (250 ml) ca. 195 kcal, 4 g Eiweiß, 6 g Fett, 30 g Kohlenhydrate
Zubereitung
Die Kirschen in einen leistungsstarken Mixer oder einen hohen Rührbecher geben und ca. 10 Minuten antauen lassen. Die Banane schälen und in groben Stücken dazu geben. Den Salat waschen und trockenschütteln, mit allen übrigen Zutaten zugeben. Alles cremig pürieren, dabei eventuell noch etwas Wasser zugeben, so dass eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Den Smoothie in 2 Fläschchen oder Gläser füllen und sofort servieren.

Inga Pfannebecker, Diplom-Ökotrophologin
Die freie Food-Journalistin und Diplom-Ökotrophologin Inga Pfannebecker schreibt für zahlreiche Zeitschriften über Genuss- und Ernährungsthemen. Als Kochbuchautorin entwickelt sie am liebsten Rezepte, in denen sich guter Geschmack und gesunde Ernährung perfekt ergänzen. Dazu setzt sie neueste Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft in alltagstaugliche Tipps und unkomplizierte Rezepte um. Nach ihrem Studium an der Universität Gießen absolvierte sie ein journalistisches Volontariat in Freiburg. Danach arbeitete sie mehrere Jahre als Redakteurin und Ressortleiterin für namhafte Zeitschriften, bevor sie sich 2013 selbstständig machte.