-> Deutsche Stiftung Schlaf auf der Messe

 „besser schlafen“ in Hannover

 

24.01.2023
Die Deutsche Stiftung Schlaf nimmt teil an der Premiere zur ersten Messe „besser schlafen“ in Hannover ( 9. Februar bis 11. Februar 2023.) Prof. Dr. Ingo Fietze wird am Publikumstag, Sonnabend 11.Februar, mit einem besonderen Vortrag in Kongressprogramm vertreten sein. Unter dem Titel „Schlaf – Energiereserve für Jung und Alt“ macht er die Kraftquelle des gesunden Schlafes sichtbar. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrungen als Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums in der Charité Berlin spricht er über die außerordentlich wichtige Rolle des Schlafes bei der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. 
(VORTRAG am 11.02. von 12.30 bis 13.30 Uhr.)
 
 
-> Nächster Schlafmobil-Termin

11.2.2023 – Hannover : Messe „besser schlafen“.

Von 10 bis 17 Uhr am Sonnabend, den 11. Februar, werden Ingo Fietze von der Schlafstiftung und Thea Herold von der Schlafakademie Berlin persönliche Fragen der Messebesucher rund um den gesunden und gestörten Schlaf beantworten. Eine gute Chance um sich auszutauschen, wie die Ruhe der Nacht in einer Welt mit 24/7-Zeitgeist weiter zu erhalten ist. 

Link—> https://www.besser-schlafen-hannover.de/de/ausstellung/

-> Digitale Fortschritte fördern

13.09.2022

Die Deutsche Stiftung Schlaf unterstützt die aktuelle Initiative von ResMed, um sich für den Einsatz von Methoden des Telemonitoring im Bereich der Schlafmedizin stark zu machen. „Die Telemedizin, speziell das Telemonitoring kann in der Schlafmedizin und auch in der Prävention von Schlafstörungen eine bedeutende Rolle spielen“ betonte Prof. Dr. Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinschen Zentrums der Charité in Berlin und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Schlaf.

Bei Schlaferkrankungen wie Schlafapnoe beispielsweise zeigt sich schon heute das große Potential von Telemonitoring, um den Therapieerfolg zu sichern und Folgekosten zu reduzieren. Einen Überblick zu den Chancen einer digitalen Therapiebegleitung lesen Sie im folgendem Positionspapier der ResMed Germany Inc.

Positionspapier ResMed Germany Inc_Chancen einer digitalen Therapiebegleitung

 

-> Dr. Schlaf-Blog

05.08.2022

Wenn ein Kind geboren wird, stellen sich alle jungen Eltern die Frage: Wie schläft mein Kind richtig und was kann ich tun um den Schlaf zu unterstützen. Nun hat die Amerikanische Akademie der Kinderärzte ( AAP ) die Empfehlungen für den sicheren Säuglingsschlaf aktualisiert, zum ersten mal seit 2016. Hier daraus die wichtigsten Ratschläge: hier klicken zum Beitrag von Dr.Schlaf

-> Mediathek – Nächtlicher Krach im Bett

06.07.2022

Auf Fragen von Matthias Methner vom Sender SWR4 antwortete Prof. Ingo Fietze in diesem Interview rund um das Schnarchen. Ob ein Digeridoo oder Alphornblasen hilft oder das Umdrehen auf die andere Seite – über diese und weitere Mythen zum Thema Schnarchen klärt das Radio-Gespräch auf.

( Weiterhören gern hier…) 

-> Dr. Schlaf Blog

21.06.2022

Beim Weltschlafkongress in Rom im Mai 2022 tauschen sich die Experten aller Schlaf-Fachgesellschaften über neue, interessante Forschungsergebnisse aus. Doch auch Einblicke in den Alltag des Schlafes treffen auf großes Interesse. hier klicken zum Beitrag von Dr.Schlaf

-> Digitale Innovationen in der Schlafmedizin

29.04.2022

Aktuelle Bestandsaufnahme/ Telemedizin im Aufwind: hier klicken und Lesen

-> Gala für den Schlaf

18.03.2022

Preisträger des Deutschen Schlafpreis 2022 wurden am 18. März in Berlin ausgezeichnet: hier klicken und stöbern

 

Archiv