Wir sind aktiv
Schlafen Sie ruhig
Mediathek

Gesetzliche Unterstützung für gesunden Schlaf
In dem Beitrag von Cecilia Reible geht es um die Forderung an die Politik sich mehr mit der Problematik der Schlaflosigkeit auseinander zu setzen. Dafür
Zukunft der Schlafmedizin
Schlafmedizin ist ein junges Fach in der Medizin. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Querschnittfach. Das bedeutet, dass viele Fächer der Medizin, nämlich Neurologie, Psychiatrie,
Wer schläft, verliert!
ProSieben sendete am 14.3.2020 um 20.15h eine Liveshow, zu der sich 8 Prominente im Vorfeld 60 Stunden Schlafentzug unterziehen mussten. Prof. Fietze begleitete die Show
Dieser Mann weiß, wie man gut schläft
Ein Interview der Zeit zwischen Fr. Kolosowa und Prof. Fietze beschäftigt sich mit folgendem Thema:„Der Mediziner Ingo Fietze forscht seit 30 Jahren zum Schlaf. Er
Wer gut schläft, hat bessere Laune
Im Podcast Nonstop Nommsen sprach Ingo Fietze über gesunden Schlaf und wie wir unsere Träume steuern. Hören Sie hier im Podcast nach
Was verhindert guten Schlaf?
Rund 80 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer leiden an Schlafstörungen – die meisten darunter schaffen sich ihr Leid selbst: Zu spätes Zubettgehen, zu frühes Aufstehen, zu
SCHLAF DICH FIT! Das 1×1 für einen gesunden Schlaf
In seiner Podcast-Reihe über die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0 fragte Frank Eilers auch nach dem Schlaf. Gibt es spürbare Veränderungen, schlafen wir anders
DIGITALE EINSCHLAFHILFEN AUF YOUTUBE?
Die Zeitung „Die Welt“ untersucht mit Hilfe unserer Experten Ingo Fietze, Thomas Penzel und Thea Herold, was Schlaf-Tracker, Schlaf-Apps oder YouTube Videos für unseren guten
„ÜBERMÜDET trifft man nicht immer die BESTEN ENTSCHEIDUNGEN“
Eine Besprechung jagt die nächste, eine Sitzung die andere. Alina Schadwinkel von Zeit Online interviewte Prof. Dr. Thomas Penzel, Leiter des Schlaflabors der Charité, wie