Presse
Presse
Sehr geehrte Vertreter der Medien,
Sie sind auf der Suche nach aktuellen Informationen rund um das Thema Schlaf? Ob Pressemitteilungen, Presse-Ansprechpartner oder Pressetermine – hier werden Journalisten fündig.
Deutsche Stiftung Schlaf
Sie erreichen uns wie folgt:
Frau Thea Herold – Koordination
E-Mail: thea.herold@schlafstiftung.de
Deutsche Stiftung Schlaf
c/o Somnico GmbH
Luisenstr. 55
10117 Berlin
E-Mail: info@schlafstiftung.de
Tel.: +49 (0)30 501 783 34
Fax: +49 (0)30 501 783 56
Schlafmobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Hannover / Vortrag von Prof. Fietze auf dem Messe-Kongress
Veranstaltungsort: 11.02.2023 Berlin (Messe Hannover, Europaplatz 1) bei der Messe „ besser schlafen“.Unsere Schlafexperten der Deutschen Stiftung Schlaf und der Schlafakademie Berlin beraten Sie von 10.00 bis 17.30 Uhr.Prof.
Schlafmobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Berlin
Veranstaltungsort: 29.10.2022 Berlin (Oberlandstraße 40-41) bei der Volkswagen Automobile Berlin GmbH. Unsere Schlafexperten der Deutschen Stiftung Schlaf und der Schlafakademie Berlin beraten Sie von 9.30 bis 13.30 Uhr.
2. Preisverleihung der Deutschen Stiftung Schlaf
Anlässlich der 2. Preisverleihung des Deutschen Schlafpreises und des World Sleep Day lädt die Deutsche Stiftung Schlaf im festlichen Rahmen am 18. März 2022 in
Schlafmobil der Deutsche Stiftung Schlaf in Berlin
Veranstaltungsort: Berlin (Am Fernsehturm / Panoramastraße 1) Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schlaf – Deutschlands bekanntester Schlafforscher steht Ihnen mit seinem Rat zur Seite
Schlafmobil der Deutsche Stiftung Schlaf in Hamburg
Veranstaltungsort: Hamburg (Mönckebergstraße 1, vor Saturn) Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schlaf – Deutschlands bekanntester Schlafforscher steht Ihnen mit seinem Rat zur Seite
Tag des Schlafes 21. Juni
Hellwach: Neuigkeiten aus der Deutschen Stiftung Schlaf aus Anlass des „Tag des Schlafes“ am 21. Juni 2020
Aktion Schlafmobil startet!
Veranstaltungsort: Berlin (Luisenstr. 55, Berlin) Pilotaktion auf der Reise- und Freizeitmesse München am 22.02.2020. Bitte beachten Sie die geänderten Zeiten des Schlafmobils aufgrund der Corona-Pandemie.
Let’s talk about Sleep
Datum: 14.01.2020 17:00 Uhr Veranstaltungsort: imm cologne (Halle 9, B040) 1. Preisverleihung der Deutschen Stiftung Schlaf im Rahmen der imm cologne 2020 Einer der Höhepunkte der imm cologne 2020

Presseinformation: DSG-Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schöbel hat die bundesweit erste Professur für Schlaf- und Telemedizin inne.
Seit dem 1. Juni 2019 hat Dr. Christoph Schöbel, Vorstandsmitglied der Initiative „Deutschland schläft gesund”, die bundesweit erste Professur für Schlaf- und Telemedizin inne. Dr.

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist ab sofort Mitgestalter bei der Initiative „Deutschland schläft gesund“
PD Dr. Thomas Köhnlein, Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), ist neues Vorstandsmitglied der Initiative „Deutschland schläft gesund“. Außerdem ist DGP-Generalsekretär Prof.

Presseinformation: Deutschland schläft getrennt – forsa-Umfrage zu “Schnarchen und Partnerschaft”
Berlin, 28.11.2018. – Schnarchen belastet Paare in Deutschland mehr, als bisher angenommen. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa, die von der Initiative „Deutschland schläft gesund”

DSG-Vorstand plädiert für eine dauerhafte Winterzeit
Die EU will die halbjährliche Zeitumstellung abschaffen. Die Initiative „Deutschland schläft gesund“ begrüßt diese Idee, plädiert aber dafür, sich von der Sommerzeit zu verabschieden. Die

Presseinformation: Schulstart nach den Ferien – Schlafmediziner verraten, wie das frühe Aufstehen wieder gelingt
Wenn Kinder – und Erwachsene – nach den Ferien wieder früh aufstehen müssen, ist es für alle eine Herausforderung. Während dieser Umstellung herrscht in Deutschland

Presseinformation: Jeder Dritte schläft schlecht – aber die wenigsten suchen medizinische Hilfe
Berlin, 21. Juni 2018 – 35 Prozent der Deutschen leiden unter so großen Schlafproblemen, dass sie morgens nicht ausgeruht sind und tagsüber mit Müdigkeit und

Umfrage: Schlaf ohne Ruhe: forsa-Umfrage zu Schlafstörungen
35 Prozent der Deutschen fühlen sich häufig morgens nicht ausgeruht. Bei Frauen sind es 40 Prozent und bei Männern 31 Prozent. Nur acht Prozent der
c/o Somnico GmbH
Luisenstr. 55
10117 Berlin
- +49 (0)30 501 783 34
- +49 (0)30 501 783 56
- info@schlafstiftung.de
Die Inhalte dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, allerdings dürfen sie auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.